
Zukunft mitgestalten
Inklusive digitale Beteiligung im KI-Zeitalter
Gemeinsam mit dir möchten wir herausfinden, was es braucht, damit Menschen mit Behinderungen an der Entwicklung von Künstlicher Intelligenz mitgestalten können.
Zukunft mitgestalten
„Zukunft mitgestalten“ ist ein partizipatives Projekt von AI Empower, das den digitalen Raum inklusiver machen will. Gemeinsam mit Menschen mit Behinderungen entwickeln wir neue Beteiligungsformate, um herauszufinden, welche Tools, Formate und Rahmenbedingungen echte Mitgestaltung in der KI-Welt ermöglichen.
Das Projekt wird durch die Stadt Wien im Rahmen der Förderinitiative „Demokratiehauptstadt Wien – Kleinvorhaben für Demokratie und Beteiligung“ unterstützt.

Was sind die Ziele des Projekts
Menschen mit Behinderungen in Wien aktiv in die Gestaltung von KI einbeziehen.
1.
Beteiligungsbarrieren im digitalen Raum sichtbar machen.
2.
Barrierearme Formate gemeinsam mit der Zielgruppe entwickeln.
3.
Die AI EMPOWER Plattform soll gemeinsam inklusiver gestaltet werden.
4.
Wien als Vorreiterstadt für digitale Teilhabe und inklusive Technologieentwicklung positionieren.
5.
Foto: Samuel Kuro
Welche Barrieren erleben Menschen mit Behinderungen in der KI-Welt?
Dieses Projekt schafft Raum, um diese Barrieren gemeinsam zu benennen – und zu verändern.
Viele KI-Systeme basieren auf Daten, die Menschen mit Behinderungen ausklammern
Spracherkennung, Navigation, Interfaces – oft nicht barrierefrei
Zugang zu Bildung und Mitgestaltung bleibt eingeschränkt
Fehlende Sichtbarkeit in Technikentwicklung & Entscheidungsgremien
Foto: Samuel Kuro

Projektpartner:innen
WOMENTOR
Josefine Schulze
WOMENTOR steht für Diversität, Vielfalt und Inklusion durch Beratung, Forschung und Vernetzung. Mit AI EMPOWER arbeiten wir daran kritische KI-Kompetenzen zu stärken und unterrepräsentierte Gruppen zu befähigen, digitale Räume aktiv mitzugestalten.
Indepedo
Julia Kruselburger
Barrierefreie Technologie beginnt mit echter Co-Creation. Independo bringt als Projektpartner fundierte Expertise im Bereich digitale Barrierefreiheit und Erfahrung in partizipativen Designprozessen in das Projekt ein.
Christina Hosiner
Als Expertin für strategisches Branding und visuelle Kommunikation begleitet Christina das Projekt mit ihrer Kommunikationsexpertise.
Ahluwalia Consulting
Pooja Ahluwalia
Als Expertin für maßgeschneiderte Marketingstrategien begleitet Pooja das Projekt bei der öffentlichen Kampagne und Bewerbung des Projektes und der Inalte.

Wir suchen dich!
Mach mit bei unserer Fokusgruppe und bringe deine Meinung und ldeen ein!
Deine Perspektive zählt.
Deine Erfahrung macht Technologie besser.
Deine Stimme gehört in die Zukunft.
Foto: Samuel Kuro
Anmeldung zur Fokusgruppe
Wir laden Menschen mit Behinderungen herzlich ein, an unseren partizipativen Fokusgruppen teilzunehmen. Die erste Runde findet im Herbst 2025 statt.
Mach mit bei unserer Fokusgruppe und bringe deine Meinung und Ideen ein!
📅 29. September 2025
Einstieg Thema Künstliche Intelligenz
📅 1. Oktober 2025
Künstliche Intelligenz einfach erklärt
📅 15. Oktober 2025
Das Thema Künstliche Intelligenz sichtbar machen
Anmeldung
Tel: 0677/ 617 895 75
Whatsapp: 0677/ 617 895 75
Email: hallo@independo.app
📍 Ort: Wien (barrierefreier Zugang wird sichergestellt)
